Laut der technischen Beschreibung werden bei der Haltung die Hände mit der Innenfläche vor dem Bauch gehalten, während sich die Daumen und Zeigefinger an den Spitzen berühren und die Form einer Raute bilden. Der Antrag wurde unter dem Pseudonym „Ano Nymus“ eingereicht.
Aus dem Antrag geht hervor, dass der Antragsteller Politiker ist und er damit seine politische Stellung verbessern will. Politische Mitstreiter, insbesondere Angela Merkel, sollen durch Nachahmen der Haltung nicht an Souveränität gewinnen und dementsprechend an politischem Aufwind verlieren.
Denn laut einer <a style="color:#900;" href="http://de.webfail.com/3d33aa59676">unabhängigen Umfrage</a> geht hervor, dass über 60% der politischen Führungsqualität von Angela Merkel bei den Wählern durch eben diese Handhaltung assoziiert wird. Damit wird bereits der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2017 eingeläutet.
Unklar ist, ob dem Patentantrag stattgegeben wird. Er weißt starke Ähnlichkeit mit dem sogenannten „Dreieck“ auf. Der einzige Unterschied hierbei besteht in der Stellung der Daumen - diese bilden hierbei statt einer Raute lediglich ein Dreieck. Letztendlich ist die „Raute“ auch schon eindeutig ein Markenzeichen von Angela Merkel – evtl. steht ihr dadurch bereits ein Schutz in Form einer „Verkehrsgeltung“ zu.
Denkbar wäre, dass ein direkter politischer Gegner, wie z.B. Peer Steinbrück, den Antrag eingereicht hat. Gegen den Eintrag kann noch binnen drei Monaten Einspruch erhoben werden. Spätestens dann, wenn das Muster eingetragen wurde, erkennen wir den Politiker sehr leicht an der dann exklusiven Handhaltung.
Teile diesen Beitrag:

Nach oben