Folge uns: Facebook | Twitter | Instagram
Deutsch DEEnglish EN
Was passiert wenn man Milch mit Cola mischt
Dieses Experiment zeigt, was bei dieser ungewöhnlichen Kombination passiert.
Teile diesen Beitrag:FacebookTwitter
Mit Cola wurden schon etliche Experimente durchgeführt wie zum Beispiel mit Pfefferminzbonbons oder ein Steak über mehrere Stunden in einer Schüssel eingelegt. Meist sollen diese Experimente zeigen wie ungesund und gefährlich doch dieses dunkelfarbene Gift sein soll.

Der pH-Wert von Cola liegt bei ca. 2,5 und ist damit sauer und vergleichbar mit Speiseessig. Nach Ärzten wird der Magen jedoch nicht angegriffen, denn die Magenschleimhaut schützt ausreichend – schließlich hat der körpereigene Magensaft einen pH-Wert von 1.

Bei dem Vermischen von Cola und Milch reagiert die enthaltene Phosphorsäure mit den Milcheiweißen (Kasein). Dadurch entstehen Milchflocken, die sämtliche Farbstoffe binden und durch die höhere Dichte absinken. Das eindrucksvolle Ergebnis ist ein sandfarbenes Sediment, welches sich am Boden absetzt, während der Rest der Flüssigkeit durchsichtig aussieht. Zucker und Aromen bleiben jedoch enthalten und so schmeckt das Getränk selbst nach 6 Stunden Reaktionszeit noch immer wie eine Cola ohne den Sprudel der bekannten Brause.

Sämtliche Schlussfolgerungen auf das Experiment, die im Netz kursieren sind absoluter Quatsch. Mäßiger Konsum des Getränks ist absolut unschädlich für die Gesundheit.
Teile diesen Beitrag:FacebookTwitter
Nach oben