Die Ladenkette Target zieht Konsequenzen aus Kundenbeschwerden und nimmt das beliebte Spiel "Grand Theft Auto 5" aus dem Sortiment. Die GTA-Spielreihe ist seither kontrovers und immer wieder ein Paradebeispiel für Kritiker von Gewaltspielen. Grund für das Verbot ist die Gewalt gegen Frauen.
Der Manager Jim Cooper erklärte den Schritt, dass eine signifikante Grenze an Besorgnis, betreffend des Spielinhalts, erreicht sei und die Darstellung von Gewalt gegenüber Frauen im Spiel die Verantwortlichen dazu veranlasste das Spiel nicht länger zu verkaufen.
Obwohl es auch Rückmeldungen von Kunden gab, die den Verkauf von GTA 5 weiterhin unterstützen, entschied sich die Kette, wohl auch aus Rücksicht, für die Herausnahme aus dem Sortiment. Obwohl das Spiel in Australien ungeschnitten und nur ab 18 Jahren erhältlich war, erstaunt diese Entscheidung viele. Doch Target gab bekannt keine weiteren Spiele oder Filme mit der Altersbeschränkung FSK 18 aus dem Sortiment zu nehmen.
Carolyn Petit beschrieb in ihrem Fazit schon beim Release des Spiels, dass GTA 5 wenig Platz für Frauen, außer Stripperinnen, Prostituierten, humorlosen Freundinnen und unliebsame Feministen hat. Am Ende beugte sich Target vermutlich nur den Forderungen einiger Kunden, um diese auch in Zukunft nicht zu verlieren.
Teile diesen Beitrag:

Nach oben