Folge uns: Facebook | Twitter | Instagram
Deutsch DEEnglish EN
WhatsApp-Hacks: Nach diesen WhatsApp-Tricks hast du schon immer gesucht!
Fake-Standort senden, gelöschte Nachrichten retten und vieles mehr...
Für viele von uns ist der kostenlose Kurznachrichtendienst WhatsApp aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Trotz aller Bedenken - Stichwort: Datenschutz - nutzen Millionen Deutsche WhatsApp fast rund um die Uhr. Trotzdem sind viele Funktionen noch weitgehend unbekannt. Mit diesen 6 Tricks wird das Leben mit WhatsApp leichter:

1. Die "blauen Häkchen" deaktivieren
Seit etwa einem Jahr zeigen zwei blaue Häkchen an, ob der Empfänger deine Nachricht bereits gelesen hat. Das kann ganz interessant sein, führt aber oft auch zu nervigen Vorwürfen á la "Du hast die Nachricht doch schon vor Stunden gesehen, wieso antwortest Du erst jetzt?" Und so kann die Lesebestätigung deaktiviert werden: Einstellungen –> Account –> Datenschutz –> den Haken bei "Lesebestätigung" entfernen. Aber denkt daran: Wer die blauen Häkchen deaktiviert, kann auch selbst nicht mehr sehen, ob gesendete Nachrichten gelesen wurden.

2. "Zuletzt online" nicht mehr anzeigen
Im Normalfall kann jeder sehen, wann du das letzte Mal bei WhatsApp online warst. Auch das kann manchmal unangenehm sein, ist aber ganz einfach zu deaktivieren: Einstellungen –> Account –> Datenschutz –> bei "Zuletzt online" einfach "niemand" auswählen. Aber auch hier gilt: Deaktivierst du diese Funktion, kannst auch du nicht mehr sehen, wann deine Kontakte zuletzt online waren.

3. Einen falschen Standort senden
Es gibt inzwischen die Möglichkeit, einem Chat-Partner deinen aktuellen Standort mitzuteilen (über das "Büroklammer-Symbol"). Aber wäre es nicht praktisch, wenn man dem Gegenüber nicht immer den korrekten Standort mitteilen müsste? Android-Nutzer können das jetzt machen, bei iOS klappt der Trick leider nicht. Und so geht's:
- Google-Standort bei "Telefoneinstellungen" deaktivieren
- Dort den Menüpunkt "Entwickleroptionen" öffnen
- Jetzt die Einstellung "Pseudostandorte zulassen" oder "Falsche Standorte" aktivieren
- Bei Google Play die App "Fake GPS Location" downloaden.
- In der App den gewünschten, falschen Standort auswählen
- Jetzt im entsprechenden Chat mit der "Büroklammer" den Fake-Standort versenden

4. Gruppen-Benachrichtigungen auf "stumm" schalten

WhatsApp-Gruppen können ja ganz dienlich sein, aber wenn viele Freunde teilnehmen und die Nachrichten im Sekundentakt ausgetauscht werden, kann das ständige Klingeln oder Vibrieren auch ziemlich nerven. Bei Einstellungen –> Lautlos kann man eine Gruppe für eine beliebige Zeit stumm schalten und festlegen, ob man dort weiterhin Benachrichtigungen erhalten möchte.

5. Wichtige Chats auf den Home-Screen
Wenn man mit einem Freund oder einer Gruppe besonders häufig in Kontakt ist, kann man diesen Chat einfach als Shortcut auf seinen Home-Screen legen. Dadurch muss man nicht immer erst WhatsApp öffnen und den gewollten Chat raussuchen. Einfach den gewünschten Chat öffnen –> Einstellungen –> Mehr –> Verknüpfung hinzufügen.

6. Gelöschte Chats wiederherstellen
Du hast aus Versehen einen Chat gelöscht oder bereust, dass du bestimmte Nachrichten für immer entfernt hast? Dann solltest Du schnell handeln, denn WhatsApp macht täglich ein Backup deiner Nachrichten. Der Trick: WhatsApp einfach komplett deinstallieren und wieder neu aufspielen. Dabei wirst du gefragt, ob dein bisheriger Chatverlauf wiederhergestellt werden soll. Dann einfach "Wiederherstellen" auswählen, schon sind die gelöschten Nachrichten wieder da.
Teile diesen Beitrag:FacebookTwitter
Nach oben